Virtueller Clubabend in Zeiten von Covid-19
Da wir zu den Clubs gehören, die keine eigene Werkstatt oder ähnliches haben, treffen wir
uns alle vier Wochen im „Bembelsche" in der Irenenstraße. Die meisten von uns wohnen
außerhalb von Darmstadt und sind über das ganze Rhein-Main-Gebiet verteilt, zwei wohnen
in Stuttgart und Freiburg.
Der erste von einer Absage betroffene Clubabend war der 1. April. Ein paar Tage vorher
habe ich mit einigen Mitgliedern telefoniert und nachgefragt, wie diese zu einem
virtuellen Clubabend im Rahmen einer Video-Konferenz stehen würden. Die Antworten waren
alle positiv und überraschten mich.
Da nicht alle Mitglieder unseres Clubs über ein Apple-Endgerät verfügen, schlug ich in
meiner Einladung vor, die Video-Konferenz über Skype zu organisieren, fragte aber auch
gleichzeitig nach, ob es evtl. noch andere Möglichkeiten gäbe. 3 Mitglieder meldeten sich
nach kurzer Zeit und erklärten, dass sie das Programm „zoom.us” in einer professionellen
Version hätten, dies für ihre Firma nutzten und auch für unseren virtuellen Clubabend zur
Verfügung stellen könnten. Einer der Besitzer lud darauf hin alle Mitglieder über einen
Link zu unserer Konferenz ein. Ich habe mir im Apple Store für mein iPad die
entsprechende kostenlose App runter geladen und nach dem installieren ging alles schnell
und unkompliziert.
Bereits nachmittags wurden in unserer WhatsApp Gruppe verschiedene Getränke unserer
Mitglieder gepostet, einige machten sich schon einmal warm für das bevorstehende
Ereignis.
Um 19 Uhr wollten wir beginnen. Als ich ein paar Minuten später der Konferenz beitrat,
waren schon sieben Teilnehmer dabei. Über den Abend verteilt wurden wir zu zwölft und
hatten eine kurzweilige Zeit. Was ein schöner Erfolg beim ersten Mal, auch unsere weiter
weg wohnenen Mitglieder waren dabei! Gegen 23 Uhr beendeten wir die Sitzung – so lange
dauern unsere „normalen" Clubabende sonst selten und es waren auch einige dabei, die
sonst aus verschiedenen Gründen nicht daran teilnehmen können – und verabredeten uns
schon für zwei Wochen später, vier Wochen wollte keiner der Beteiligten warten.
Beim nächsten Termin am 15. April waren wir nur zu siebt und hielten auch nur bis
21.30 Uhr durch, was aber der Stimmung keinen Abbruch tat. Zur Konferenz am 6. Mai werden
wir auch noch ein paar Gäste einladen.
So lange wir nicht in unsere Lokalität zurück können, werden wir sicherlich noch den
einen oder anderen virtuellen Clubabend veranstalten und so das Clubleben hoch
halten.
Ärisch
Bildersammlung